Die unterschiedlichen Kurs-Formate bieten Dir die Möglichkeit, genau das zu finden was Du suchst. Sei das ein einmaliger Workshop, das wöchentliche Semestertraining oder ein Privatcoaching. Die Formate sind so gestaltet, dass für alle etwas dabei ist.
Unser Kurswesen basiert auf zwanzig Jahren Erfahrung, Entwicklung und Engagement, was uns ermöglicht auf die Bedürfnisse vom Einsteigern, Fortgeschrittenen bis hin zu Könnern einzugehen. Freude und Lernerfolg stehen bei allen Kursen im Vordergrund. Es geht aber auch darum, den Sport unfallfrei und bewusst auszuüben. Das ist präventiv und schult sowohl den sportlichen Gedanken, als auch die Fähigkeit Risiken einzuschätzen.
Wir fördern die Freude an der Bewegung und freuen uns darauf euch kennenzulernen!
SEMESTERTRAINING
Das Semestertraining ist das grundlegende Standbein unseres Kurswesens. Du kannst ein Semester lang regelmässig 1x pro Woche mit einem Coach deine Skills verbessern. Verschiedene Trainingsgruppen in unterschiedlichen Sportarten bieten die optimale Möglichkeit genau für dich das passendste Angebot zu finden. Das Semestertraining eignet sich besonders gut für Personen, die sich bereits auf eine Sportart festgelegt haben und sich intensiver damit auseinandersetzen möchten. Die Regelmässigkeit über einen längeren Zeitraum hilft dabei, nachhaltig Fertigkeiten zu erwerben und sportlich fit zu sein.
SCHNUPPERSTUNDEN
Zu Beginn jedes Semesters bieten wir für Interessierte jeweils eine gratis Schnupperstunde an, bei der du nur den Eintritt ins Sportcentern bezahlst.
FERIENSCHNUPPERTAGE
Die Ferienschnuppertage bieten eine super Möglichkeit ins vielfältige Angebot des Rolling Rock reinzuschnuppern. Während den Schulferien kannst du dich einen ganzen Morgen mit einer Sportart beschäftigen. Du kannst dich entweder für eine Sportart entscheiden und nur einen Ferienschnuppertag besuchen oder du kannst gleich eine ganze Woche jeden Tag eine neue Sportart entdecken. Die Ferienschnuppertage eigenen sich optimal für Personen, die gerne einen kleinen Einblick in ein Training oder Workshop der verschiedenen Sportarten erhalten möchten. Zielpublikum: Kinder von 4 – 12 Jahren Preis: 30.- pro Tag
CAMPS
Die Rolling Rock Sportcamps sind die coole, polysportive Ferienbeschäftigung in der Region Aarau. Eine Woche lang kannst du alle Sportarten ausprobieren, deine eigene Sportart trainieren, Spass haben und neue Freunde finden. Unsere Homebase ist immer das Rolling Rock, kleinere Ausflüge und andere Aktivitäten sind aber fester Teil des Wochenprogramms. Wir können uns bei den Camps im ganzen Rolling Rock Stake- & Sportcenter austoben. Die Coaches zeigen dir gerne die einen oder anderen Tricks und nehmen dich in ihre Rolling Rock Welt mit.
WORKSHOP
Workshops sind ein gutes Mittel um sportartenspezifische Fokuspunkte zu setzen oder auch sportartenübergreifenden Themen anzusprechen. Zudem können wir mit dem Workshop-Format auch Sportarten anbieten, die im klassischen Semesterprogramm keinen Platz finden. Workshops sind für Personen geeignet, die gerne sehr intensiv und gebündelt Neues erlernen möchten. Die Daten der Workshops werden flexibel und etwas kurzfristiger angesetzt. Der Blick auf diese Seite lohnt sich also!
PRIVAT COACHING
Im Privat Coaching können wir optimal auf deine spezifischen Wünsche eingehen. Auf Nachfrage können wir Privatstunden in diversen Sportarten organisieren. «Mit einer Privatinstruktion kannst du den Klettersport nach deinen Wünschen zusammen mit einem Instruktor entdecken oder individuell auf dich abgestimmte Inputs zur Verbesserung deiner Kletter-Skills erhalten.» Zielgruppe: Alle Alterskategorien, alle Levels. Gerne Empfangen wir auch kleinere Gruppen (max. 5 Personen)
Inhalt: Individuell Kosten: 1x CHF 70, 2x CHF 65, 3er-Abo CHF 60, 4er-Abo CHF 55, 5er-Abo CHF 50 Preis pro Lektion, exkl. Center Eintritt. Anfragen: per Mail an kurse@rollingrock.ch
FREIES TRAINING
Das freie Training ist ein super Format um gegenseitig voneinander zu lernen. Je mehr Personen am freien Training teilnehmen, desto mehr Möglichkeiten hast Du, um andere Blickwinkeln kennen zu lernen. Die freien Trainings folgen keinem Trainingsplan und keiner vorgegebenen Struktur. Im Vordergrund steht das gemeinsame Sporttreiben.