Wir schreiben das Jahr 1996. Skateboarding und Inline-Skating erfreut sich stark steigender Popularität.
Im Grossraum Aargau, dem Mittelland, gibt es keine geeigneten Anlagen, um die Trendsportarten auszuüben. Simon Eichenberger und Thomas Georg erkennen den Trend und gründen Rolling Rock. Dank harter Arbeit und viel Schweiss entsteht das Rolling Rock Sport- und Skatecenter, eine einzigartige Anlage mit Hockeyfeld, Half-Pipes, Street-Obstacles, Steilwandkurven, Kletterwand, Boulderraum und Kiosk.

1999 kommt Patrick Studer hinzu und sie beginnen gemeinsam, den Verkauf von Hardware und Szenenbekleidung zu erweitern. 2004 steigt Thomas Georg aus und eröffnet in Lenzburg eine eigene Kletterhalle. Georg nimmt einen Teil der Kletterwände mit. Dadurch gab es freien Platz und ermöglichte uns den Bau eines kleinen Shops im Skatecenter. Zusätzlich steigt er als neuer Partner von Simon Eichenberger ein.

Heute, rund 20 Jahre später, hat sich das Unternehmen enorm weiter entwickelt und besteht nun aus drei Bereichen: Streetwear Shop, Hardware Shop und Skate- und Sportcenter.


Rolling Rock Streetwear Shop

An der Rathausgasse 10 im Herzen von Aarau befindet sich seit 2007 der Rolling Rock Streetwear Shop - 250 m2 von uns sorgfältig ausgewählter Streetwear, Schuhe, Taschen sowie Accessoires verschiedener Brands. Dabei sind wir durch das nordische Design und den eigenen Geschmack inspiriert.


Unser berüchtigtes Freitag Sortiment ist im ganzen Mittelland bekannt und als Care-Point pflegen wir ein sehr enges Verhältnis zum Unternehmen und dessen Kunden.

Die komplette Produkte-Vielfalt des Shops ist unter diesem Dach an Lager und jederzeit bereit mit dir in die Garderobe zu verschwinden.

Betrieben wird der Laden von einem kleinen Team, das unermüdlich daran arbeitet ein gepflegtes und lustvolles Ambiente zu schaffen. Einerseits, um dir eine Freude zu machen - andererseits, weil wir viel Wert darauf legen und hinter unserem Werk stehen. Wir freuen uns darauf, dich im Shop zu begrüssen. 


Rolling Rock Hardware Shop

Alles begann 1996 mit der Eröffnung des Rolling Rock Skate- & Sportcenter. Aus dem anfänglich kleinen Kiosk entstand step-by-step unser Hardware Shop für Trendsportarten, dessen breite Auswahl schon bald nationale Bekanntheit erlangte. Das Sortiment wird laufend erweitert und ist heute das grösste der Schweiz. Unser Ziel ist Menschen auf die Rollen zu bringen, deshalb haben wir uns individuelle Beratung und den Geräte-Service gross auf die Fahne geschrieben.

Ein junges, motiviertes Team beantwortet all deine Fragen rund um die Hardware und spricht dabei aus eigener Erfahrung. Sämtliche Produkte aus unserem Onlineshop haben wir effektiv an Lager und sind zur Anprobe oder Montage bereit. Ein Besuch lässt sich auch wunderbar mit einem Ausflug in unser Rolling Rock Skate- & Sportcenter verbinden. Wir freuen uns auf dich.


Rolling Rock Skate- & Sportcenter

Das Rolling Rock Skate- & Sportcenter sucht in der Schweiz seinesgleichen. Nebst der Skate-Anlage für Skateboards, Freestyle-Scooters und Freestyle-Skates bietet das Freestylesport-Mekka, welches eine Fläche von rund 2200 Quadratmeter umfasst, eine Vielzahl anderer Sportarten wie Breakdance, Klettern, Trampolinspringen oder Inline-Hockey an.

Durch das polysportive Angebot eignet sich das Rolling Rock Skate- & Sportcenter besonders auch als Ausflugsziel für Schulklassen, Gruppen, Firmen und Kindergeburtstage. Zudem bieten wir in den folgenden Bereichen Kurse für Kinder und Erwachsene an: Inline-Skating, Freestyle-Skating, Speed-Skating, Skiking, Freestyle-Scootering, Skateboarding, Breakdance, Klettern.

Ein Besuch im Rolling Rock Skate- & Sportcenter ist für Gross und Klein ein unvergessliches Erlebnis.



Rolling Rock nimmt auch eine soziale Verantwortung wahr. Seit der Gründung schlossen insgesamt zehn Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich ab.
RR fördert junge Erwachsene und bietet ihnen einen Ort, wo sie ihren sportlichen Interessen nachkommen können. Seit über einem Jahrzehnt pflegen Rolling Rock Kooperationen mit „aarau eusi gsund stadt“, dem KiFF und diversen weiteren Partnern.