top of page
FAQ
Du sitzt mit drei Fragezeichen vor dem Bildschirm?
Kein Problem, hier haben wir die gängisten Fragen und Antworten für dich aufgelistet.
-
Was gehört alles zum Rolling Rock?Zum Rolling Rock gehört das Skate- & Sportcenter, der Hardware Shop und der Streetwear Shop. Das Skate- & Sportcenter und den Hardware Shop findest du unter einem Dach an der Neumattstrasse 26 im Aarauer Telli. Der Streetwear Shop befindet sich im Herzen der Aarauer Altstadt, an der Rathausgasse 10.
-
Wie sind eure Öffnungszeiten?Unsere aktuellen Öffnungszeiten, sowie Sonderöffnungszeiten findest du immer unter Öffnungszeiten.
-
Was beinhaltet ein Eintritt?Mit dem Eintritt kannst du 3 Stunden lang den Skatepark, den Pumptrack, die Trampoline, den Boulder Bereich und den Parkour Bereich zu nutzen. Ausserdem stehen dir die Garderoben und die Sanitären Anlangen zur Verfügung. Mehr dazu unter PREISE
-
Kann ich einen Eintritt reservieren?Nein, Reservationen für Tageseintritte nehmen wir nicht entgegen. Du hast aber die Möglichkeit einen Tisch für max. 8 Personen für CHF 20 exkl. Eintritt zu reservieren, falls du dir eine garantierte Sitzmöglickeit wünschst. Reservationen gerne an center@rollingrock.ch
-
Muss ich als Begleitperson Eintritt bezahlen?Erwachsenen Familienangehörigen von Kindern bis 16 Jahren bieten wir folgende Möglichkeiten. Allen passiven Begleitpersonen offerieren wir einen Bon für einen Kaffee, Tee oder Eistee.
-
Ab welchem Alter darf man das Rolling Rock besuchen?Eine Alterseinschränkung haben wir nicht. Jeder, der sich selbstständig oder unter Aufsicht der Eltern an die jeweiligen Regeln halten kann und keine Gefahr für die anderen Besucher darstellt, ist bei uns im Rolling Rock willkommen. Junge Besucher, welche sich noch nicht sicher auf den Rollen fortbewegen können, müssen jedoch stets von einer Begleitperson beaufsichtigt werden. Die Aufsicht liegt ausschliesslich in der Verantwortung der Eltern.
-
Bietet ihr Reparaturen an?In unserer Werkstatt kümmern wir uns um kleinere und grössere Reparaturen. Wir sind sehr darum bemüht, dass du schnell wieder auf die Rollen kannst. Leider können wir dir aber nicht garantieren, dass wir uns unmittelbar um deine Reparatur kümmern können.
-
Ich möchte nur in den Hardware-ShopDer Hardware Shop ist räumlich in die Halle integriert. Meld dich bei uns am Eingang. Da geben wir dir ein Ticket speziell für den Shop.
-
Was muss ich während meines Besuches beachten?– Auf unseren Trampolinen haben wir eine Antirutschsockenpflicht. Du darfst deine eigenen mitnehmen, kannst aber auch bei uns für CHF 4.– ein Paar beziehen. – Im Bouder- und Kletterbereich ist das Klettern nur mit Kletterfinken erlaubt. Mit Schuhe, Barfuss oder in Socken zu Klettern ist verboten. Zudem gilt bei Kindern unter 16 Jahren die permanente Aufsichtspflicht ihrer Eltern. Diese müssen sicherstellen, dass sich die Kinder an die Regeln halten. Auch hier gilt, dass du dein eigenes Material gerne selber mitnehmen darfst, oder es ansonsten bei uns mieten kannst. – Des weiteren gilt für alle unter 16 Jahren eine Helmpflicht im Skatepark und auf dem Pumptrack. – Wir möchten ausserdem darauf hinweisen, dass jeweils die Regeln der einzelnen Teilbereiche zu beachten und zu befolgen sind.
-
Hat es Schliessfächer für meine Wertsachen?Während deines Besuches steht dir kostenfrei ein Schliessfach zur Verfügung. Dieses kannst du bequem mit deiner Rolling Rock Karte abschliessen.
-
Ich nehme an einem Kurs teil. Darf ich danach im Rolling Rock bleiben?Unsere Kurs-Preise verstehen sich inkl. Eintritt. Das heisst du darfst vor oder nach dem Kurs im Rolling Rock bleiben. Beachte dass dabei, die 3h Aufenthaltszeit wie bei einem normalen Eintritt gilt.
-
Darf ich eigene Sportgeräte mitnehmen?Klar! Du darfst deine eigenen Sportgeräte mitnehmen. Bei uns darfst du dich mit Fitness-, Hockey- und Freestyle- Inlineskates, Skateboards, Cruiser und Longboards, sowie Scooters, Freestyle Scooters austoben.
-
Kann ich Sportgeräte und Schoner mieten?Ja. Wir haben eine breite Palette an Mietmaterial wie: – Scooter – Skateboards – Inlineskates – Freestyleskates – Rollerskates – Trampolinscooter – Helme – Schoner – Kletterfinken – Klettergurte – Magnesia – Tischtennisschläger – Unihockeystock – Beachvolleybälle – Beachtennisschläger
-
Darf ich im Rolling Rock mein eigenes Essen mitnehmen?Du darfst kalte, selbstmitgebrachte Speisen und nicht-alkoholische Getränke in den dafür vorgesehenen Zonen konsumieren. Alternativ bietet unser Bistro ein kleines Angebot an warmen und kalten Snacks an. Das mitbringen von warmen Speisen (Pasta, Hamburger, Pizza, Kebap etc.) oder sich Essen ins Rolling Rock zu liefern ist nicht erlaubt.
-
Gibt es Garderoben mit Duschen?Wir haben mehrere Garderobenbereiche mit Schliessfächern welche kostenlos genutzt werden können. Die Sanitäranlagen und Duschen befinden sich im Obergeschoss.
-
Darf ich meinen Hund mitnehmen?Yess, bei uns sind alle willkommen. Auch Hunde. Bitte beachte jedoch zum Wohle deines Hundes, dass es in der Halle ziemlich laut werden kann.
bottom of page